Blog

Zeitenwende der Unmenschlichkeit
Heute jährt sich die russische Invasion der Ukraine zum ersten Mal. Zehntausende haben bisher ihr Leben verloren, Hunderttausende ihre Heimat, ihre Angehörigen,…

Warum 2023 vieles besser werden könnte
Das zurückliegende Jahr 2022 wird als Katastrophenjahr in die Geschichte eingehen. Nachdem der schlimmste Teil der Corona-Pandemie überwunden war, wurden Europa und…

Alerta, alerta!
286 «Heimatschutzkompanien» wären nach dem Umsturz gebildet worden. Diese hätten «Säuberungen» durchführen und die «Volksfeinde», wie BürgermeisterInnen und andere AmtsträgerInnen, «festnehmen und…

Verbrechen
Am 16. September 2022 wurde Mahsa Amini im Iran von Sittenwächtern ermordet. Sie lag drei Tage im Koma, bevor sie ihren Misshandlungen erlag….

Geld ist Zeit
«Besser reich und gesund als arm und krank», lautet der Titel eines satirischen, aber bitterernsten Buchs von Joseph Randersacker und Karin Ceballos…

Vom gallischen Dorf zur Wohngemeinschaft
Ich habe Jahrgang 1990. Seit ich denken kann, wird in der Schweiz schlecht über die Europäische Union und überhaupt alles Fremde gesprochen….

Die Schweiz gehört dazu
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf aus Freiburg und der Zürcher Nationalrat Fabian Molina (SP) plädieren für einen gemeinsamen europäischen Forschungs- und Bildungsraum….

Verantwortungsethik für den Frieden
Finnland und Schweden haben diese Woche entschieden, der Nato beitreten zu wollen. Angesichts der Bedrohung durch Putins Russland für Sicherheit und Frieden…

Die soziale Demokratie stärken – für den Frieden!
Während ich hier spreche, fallen in der Ukraine Bomben. Seit mehr als zwei Monaten wütet Putins Krieg schon. Zehntausende haben bereits ihr…

Frontex-Vorlage: Mehr, nicht weniger europäische Solidarität
Die Befürworter:innen der Frontex-Vorlage verbreiten Panik und behaupten, die Schweiz würde bei einem Nein der Stimmbevölkerung am 15. Mai 2022 automatisch aus…