Zeitenwende der Unmenschlichkeit

Zeitenwende der Unmenschlichkeit

24. Februar 2023Blog

Heute jährt sich die russische Invasion der Ukraine zum ersten Mal. Zehntausende haben bisher ihr Leben verloren, Hunderttausende ihre Heimat, ihre Angehörigen, ihre Hoffnung. Das Sammeln von Beweisen der unbeschreiblichen Gräueltaten, die bisher in diesem fürchterlichen Krieg begangen wurden, hat gerade erst begonnen. Während die Opfer ihr Leben lang gezeichnet sein werden, ist unklar, ob … Weiterlesen

Warum 2023 vieles besser werden könnte

Warum 2023 vieles besser werden könnte

4. Januar 2023Blog

Das zurückliegende Jahr 2022 wird als Katastrophenjahr in die Geschichte eingehen. Nachdem der schlimmste Teil der Corona-Pandemie überwunden war, wurden Europa und die Welt mit dem fürchterlichen Angriffskrieg gegen die Ukraine und seinen wirtschaftlichen und humanitären Folgen konfrontiert. Von einer «Zeitenwende» sprach der deutsche SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz. Aber was wird 2023 bringen? Niemand weiss es, … Weiterlesen

Alerta, alerta!

Alerta, alerta!

16. Dezember 2022Blog

286 «Heimatschutzkompanien» wären nach dem Umsturz gebildet worden. Diese hätten «Säuberungen» durchführen und die «Volksfeinde», wie BürgermeisterInnen und andere AmtsträgerInnen, «festnehmen und exekutieren» sollen. Eine neue Regierung unter der Leitung von Heinrich XIII. Prinz Reuss hätte die Demokratie ersetzt und das Deutsche Reich wieder aufleben lassen. Was klingt wie der Plot eines mittelmässigen Sonntagabend-«Tatort» ist … Weiterlesen

Verbrechen

Verbrechen

21. Oktober 2022Blog

Am 16. September 2022 wurde Mahsa Amini im Iran von Sittenwächtern ermordet. Sie lag drei Tage im Koma, bevor sie ihren Misshandlungen erlag. Ihrem ‹Vergehen›, dem nicht korrekten Tragen eines Kopftuchs, sind inzwischen hunderttausende Frauen gefolgt. Der Mord an Mahsa Amini hat einen beispiellosen Widerstand gegen das autoritäre iranische Regime entfacht. Der Zwang zur Verschleierung für Frauen … Weiterlesen

Geld ist Zeit

Geld ist Zeit

26. August 2022Blog

«Besser reich und gesund als arm und krank», lautet der Titel eines satirischen, aber bitterernsten Buchs von Joseph Randersacker und Karin Ceballos Betancur über Gesundheit, Lebenserwartung und Klasse. Die drei Dinge haben nämlich einen engen Zusammenhang. Je reicher jemand ist, desto gesünder und länger lebt er oder sie im Schnitt. Oder anders gesagt: Das reiche … Weiterlesen

Vom gallischen Dorf zur Wohngemeinschaft

Vom gallischen Dorf zur Wohngemeinschaft

7. Juli 2022Blog

Ich habe Jahrgang 1990. Seit ich denken kann, wird in der Schweiz schlecht über die Europäische Union und überhaupt alles Fremde gesprochen. Und viel zu wenig widersprochen. Trotz essentieller wirtschaftlicher Integration, engen wissenschaftlichen Banden, kulturellem Austausch und gemeinsamer Wertetradition hat sich in weiten Teilen unserer Gesellschaft der Eindruck verfestigt: Die Schweiz ist, was sie ist, … Weiterlesen

Die Schweiz gehört dazu

Die Schweiz gehört dazu

14. Juni 2022Blog

Die Grüne Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf aus Freiburg und der Zürcher Nationalrat Fabian Molina (SP) plädieren für einen gemeinsamen europäischen Forschungs- und Bildungsraum. Beide gehören wir zur Generation Erasmus. Europa ist für unsere Altersgruppe mehr als eine Idee. Umso mehr bedauern wir den Entscheid des Schweizer Bundesrats, die Verhandlungen für ein Rahmenabkommen Schweiz-EU abzubrechen. Die negativen … Weiterlesen

Verantwortungsethik für den Frieden

Verantwortungsethik für den Frieden

21. Mai 2022Blog

Finnland und Schweden haben diese Woche entschieden, der Nato beitreten zu wollen. Angesichts der Bedrohung durch Putins Russland für Sicherheit und Frieden in Europa ein verständlicher Schritt. Sich einer militärischen Allianz anzuschliessen, hat zweifellos Vorteile. Finnland teilt über 1300 Kilometer Grenze mit seinem grossen Nachbarn und Stockholm wird nur durch die Ostsee von Russland getrennt. … Weiterlesen

Die soziale Demokratie stärken – für den Frieden!

Die soziale Demokratie stärken – für den Frieden!

1. Mai 2022Blog

Während ich hier spreche, fallen in der Ukraine Bomben. Seit mehr als zwei Monaten wütet Putins Krieg schon. Zehntausende haben bereits ihr Leben verloren, Millionen ihre Zukunft. «Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts», sagte der ehemalige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt 1981 auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Wie recht er damit … Weiterlesen

Frontex-Vorlage: Mehr, nicht weniger europäische Solidarität

Frontex-Vorlage: Mehr, nicht weniger europäische Solidarität

31. März 2022Blog

Die Befürworter:innen der Frontex-Vorlage verbreiten Panik und behaupten, die Schweiz würde bei einem Nein der Stimmbevölkerung am 15. Mai 2022 automatisch aus Schengen/Dublin fliegen. Wie sie auf diese Behauptung kommen, erklären sie aber nicht. Sie verschleiern damit vielmehr ihre asylpolitische Kaltherzigkeit. Am 15. Mai stimmen wir über den Bundesbeschluss zur „Übernahme der EU-Verordnung über die … Weiterlesen