Blog

Corona: Die Folgekrisen verhindern
Die Corona-Pandemie stellt uns als Weltgesellschaft vor historische Herausforderungen. Man braucht kein Prophet zu sein um festzustellen, dass die Welt nach Covid-19…

Get back control!
«Nimm sie doch bei dir auf!» Oder: «Geh doch nach Afrika, wo die herkommen!» Dies sind nur zwei der netteren Reaktionen, die ich…

Keine Subventionen fürs Bauernsterben!
Die Landwirtschaft ist für unser Zusammenleben zentral. Wir alle müssen essen. Und wir alle wünschen uns gesunde, nachhaltig produzierte und vielfältige Nahrungsmittel. Genau deshalb ist es wichtig und richtig, dass…

Wilde 20er
Der Neujahrskater dauerte bei mir dieses Jahr etwas länger. Beziehungsweise er begann am Morgen des 4. Januar erneut, als ich von der…

16,8 Prozent: Das muss Konsequenzen haben!
Die SP Schweiz hat am 20. Oktober das schlechteste Resultat ihrer Geschichte eingefahren. Dafür tragen wir als Partei gemeinsam die Verantwortung. Aber…

Erdogan: Hände weg von Syrien!
Vor den Augen der Weltöffentlichkeit bahnt sich in Nordsyrien ein weiteres Drama an. Nach dem überstürzten Rückzug der US-amerikanischen Truppen droht der…

Helvetia überlegt
Helvetia wohnt in einer WG mit 28 Mitbewohnern. Das heisst: Eigentlich wohnt sie nicht wirklich da. Sie belegt zwar ein Zimmer und benutzt Küche und Bad, aber so richtig…

Schluss mit der Vetternwirtschaft in der Landwirtschaftspolitik!
Bäuerinnen und Bauern, die ihre Milch für die Käseproduktion abliefern und strenge Qualitätskriterien erfüllen, erhalten dafür eine Zulage vom Bund. Die sogenannte…

Mehr Mitsprache in der Aussenpolitik, bitte!
Der Streit um den Freihandelsvertrag mit den Mercosur-Staaten hat erbarmungslos die Schwächen der bundesrätlichen Aussenhandelspolitik offengelegt. Sie ist intransparent, undemokratisch und bezieht…

Zeit und Wein
Meine Sommerferien verbrachte ich dieses Jahr in der Provence mit Lesen, Rosé und Nichtstun. Die ersten Tage fiel es mir nicht leicht,…