Blog

22. Oktober 2019

16,8 Prozent: Das muss Konsequenzen haben!

Die SP Schweiz hat am 20. Oktober das schlechteste Resultat ihrer Geschichte eingefahren. Dafür tragen wir als Partei gemeinsam die Verantwortung. Aber…

Weiterlesen…

8. Oktober 2019

Erdogan: Hände weg von Syrien!

Vor den Augen der Weltöffentlichkeit bahnt sich in Nordsyrien ein weiteres Drama an. Nach dem überstürzten Rückzug der US-amerikanischen Truppen droht der…

Weiterlesen…

21. September 2019

Helvetia überlegt

Helvetia wohnt in einer WG mit 28 Mitbewohnern. Das heisst: Eigentlich wohnt sie nicht wirklich da. Sie belegt zwar ein Zimmer und benutzt Küche und Bad, aber so richtig…

Weiterlesen…

5. September 2019

Schluss mit der Vetternwirtschaft in der Landwirtschaftspolitik!

Bäuerinnen und Bauern, die ihre Milch für die Käseproduktion abliefern und strenge Qualitätskriterien erfüllen, erhalten dafür eine Zulage vom Bund. Die sogenannte…

Weiterlesen…

30. August 2019

Mehr Mitsprache in der Aussenpolitik, bitte!

Der Streit um den Freihandelsvertrag mit den Mercosur-Staaten hat erbarmungslos die Schwächen der bundesrätlichen Aussenhandelspolitik offengelegt. Sie ist intransparent, undemokratisch und bezieht…

Weiterlesen…

20. August 2019

Zeit und Wein

Meine Sommerferien verbrachte ich dieses Jahr in der Provence mit Lesen, Rosé und Nichtstun. Die ersten Tage fiel es mir nicht leicht,…

Weiterlesen…

16. August 2019

Nein zu Arbeitszeitverlängerung und Rentenkürzung für alle

Auf 65 will der Bundesrat das Rentenalter der Frauen erhöhen. Bürgerliche behaupten, das sei alternativlos und ein Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter….

Weiterlesen…

6. August 2019

Wie die grösste Freihandelszone der Welt das Klima zerstört

Ende Juni 2019 haben die Europäische Union und die Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) die seit 1999 laufenden Verhandlungen über ein…

Weiterlesen…

24. Mai 2019

Europa wird links – oder es wird nicht

Im Vorfeld der Wahlen fürs europäische Parlament Ende Woche stand eine These ziemlich unwidersprochen im Raum: ein Rechtsrutsch steht bevor. Ein Blick auf die vergangen nationalen Wahlen…

Weiterlesen…

1. Mai 2019

Gegen eure Privilegien, für soziale Rechte für alle!

2030 ist die Schweiz CO2-neutral. Jeder und jede kann wählen, ob sie Teilzeit oder Vollzeit arbeiten will. Es gibt einen Elternurlaub –…

Weiterlesen…