Blog
Fairer Handel statt Freihandel: Ja zum Abkommen mit Indonesien
Am 7. März entscheidet die Stimmbevölkerung über das umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien. Der Handelsvertrag ist nicht perfekt, aber ein Meilenstein in der…
Brexit-Deal: Das Waterloo der Nationalisten
Seit dem Verhandlungsende des neuen Handels- und Kooperationsabkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU wird in der Schweizer Öffentlichkeit ausführlich über…
Ohne Vereinigte Staaten von Europa keine soziale Transformation
»Der Tag wird kommen, an dem die beiden grossen Ländergruppen, die Vereinigten Staaten von Amerika und die Vereinigten Staaten von Eu- ropa…
Misstöne
Ein Shitstorm brach diese Woche über die SVP und all jene Parlamentarierinnen und Parlamentarier herein, die ein Video oder Foto des Geburi-Ständchens…
Zeit für eine neue Friedenspolitik
«Die Schweiz hat keine Armee, die Schweiz ist eine Armee», schrieb der Bundesrat in den 1980er Jahren im Vorfeld der GSoA-Initiative zur…
75 Jahre UNO – Die Welt braucht mehr davon!
Das Jahr 2020 ist ein historisches für die UNO: Sie feiert ihren 75. Geburtstag. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in San…
Gegen gekaufte Hobby-Politik!
Am 17. September 2020 lehnte der Nationalrat den Gegenvorschlag zur Transparenz-Initiative der SP deutlich ab. Es ist das jüngste Kapitel im Trauerspiel…
Zuwanderung? Zuwanderung!
Am 27. September stimmt die Stimmbevölkerung über die so genannte Begrenzungsinitiative ab. Die SVP gibt vor, damit die Zuwanderung von AusländerInnen in…
Nein zum Angriff auf Schweizer Löhne und Wohlstand!
Die Kündigungsinitiative der SVP greift die guten Beziehungen zur EU sowie die Löhne und Arbeitsbedingungen in der Schweiz frontal an und schadet…
Stärken, was die Schweiz zusammenhält
Wie sieht es in einem überfüllten Paketzentrum der Post aus? Was passiert auf einem Bauernhof, wenn die Erntehelfer nicht kommen? Woher kommt…